Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ein gläsernes Gefäß

См. также в других словарях:

  • Kelch, der — Der Kêlch, des es, plur. die e, Diminut. das Kelchlein, ein Gefäß, besonders ein Trinkgeschirr, welches oben weiter ist als unten, und einen langen Fuß hat, welcher sich unten in eine erweiterte Fläche endiget. 1. Eigentlich. In den Glashütten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rüchardt-Experiment — Das Rüchardt Experiment ist ein Experiment in der Thermodynamik, das dazu dient, die molaren Wärmekapazitäten cp und cV für Gase zu bestimmen. Es beruht darauf, dass sich die Temperatur eines Gases spezifisch zum Druck ändert. Konkretes… …   Deutsch Wikipedia

  • Indigfärberei — Indigfärberei, die Kunst Garne u. Zeuge mit Indig blau zu färben, man bringt dabei entweder den reducirten Indig (Indigweiß), mit der Faser zusammen u. läßt ihn sich wieder oxydiren, echtes Indigblau od. Küpenblau, od. man vereinigt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brustglas, das — Das Brustglas, des es, plur. die gläser, ein gläsernes Gefäß mit einer kleinen Öffnung, welches warm gemacht und über die Brustwarze des andern Geschlechtes gestürzet wird, damit sie sich heraus gebe, wenn sie zu klein ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Glasglocke, die — Die Glasglocke, plur. die n, ein gläsernes Gefäß in Gestalt einer Glocke, welches man in den Gärten über manche Gewächse stürzet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scheideglas, das — Das Scheideglas, des es, plur. die gläser, in der Chemie, ein gläsernes Gefäß in Gestalt eines Trichters, flüssige Körper vermittelst desselben von einander zu scheiden; der Scheidetrichter …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trinkglas, das — Das Trinkglas, des es, plur. die gläser, ein gläsernes Gefäß, das gewöhnliche Getränk daraus zu sich zu nehmen, wohin denn die Weingläser, sowohl als Biergläser gehören …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Specifisches Gewicht — Specifisches Gewicht, das Gewicht der Einheit des Volumens, d.i. das Verhältniß der Schwere eines Körpers zu dem Raume, welchen derselbe einnimmt, od. das Verhältniß des Gewichtes eines Körpers zu dem Gewichte eines gleichen Volumens von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Diatretglas — aus Köln. Umschrift: BIBE MULTIS ANNIS Staatliche Antikensammlungen München. Ein Diatretglas (gr. diatreton „durchbrochen“, „durchbohrt“) ist ein meist glockenförmiges, prunkvolles doppelwandiges Gefäß mit durchbrochenem Glas. Gemeint ist damit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dubbeglas — Pfälzer Dubbeglas Der „Dubbeglas Orden“, 2006 mit dem Motto „Unser Pogal is sicher“ …   Deutsch Wikipedia

  • Duppeglas — Pfälzisches Dubbeglas Ein Dubbeglas ist ein speziell gefertigtes gläsernes Trinkgefäß für Wein oder Weinschorle, das überwiegend in der Pfalz verwendet wird. Es besitzt ein Fassungsvermögen von einem echten Schoppen, also einem halben Liter.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»